Beratung und Coaching
Im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen Menschen in Familienunternehmen und ihr jeweils individuelles Thema. Im geschützten Raum ist genügend Zeit, um die Situation zu erfassen. Gemeinsam erarbeiten wir am Erkennen, an Sichtweisen und anstehenden Schritten. Ich unterstütze meine Kund: innen dabei, ihre eigenen Lösungsansätze zu finden und den Weg zu entwerfen. Es geht um solche oder ähnliche Situationen:
- Als Familienmitglied habe ich neu eine Leitungsfunktion übernommen - ich brauche zu einigen Themen Unterstüzuung..
- Mit meinem Bruder, der bereits Anteile vom Vater übernommen hat und in der Geschäftsführung ist, ist es seither schwieriger. Das hat doch keinen Sinn!
- Eigentlich sollte ich den Betrieb übergeben, aber schaffen das die Jungen?
- Ich bin unklar, ob ich das Geschäft weiterführen will; ich bin ganz anders als die vorige Generation.
- Die Eltern wollen, dass ich das Unternehmen wie sie weiterführe. Aber der Betrieb hat nur Zukunft, wenn wir modernisieren. Entscheidungen stehen an!
- Immer habe ich im Unternehmen mitgearbeitet, trotzdem werde ich nach so vielen Jahren in Zukunftsfragen nicht eingebunden.
- Ich habe einen großen Teil meiner Zeit in den Betrieb investiert; mir ist unklar, wie ich die Pension gestalte.
Den Weg zu Lösungen entwerfen und begleiten
Mit der Koppelung der Systeme Unternehmen und Familie ist eine erhöhte Irritation und Konfliktanfälligkeit verbunden. Das gilt insbesondere in Situationen der Veränderung, z.B. in der Phase der Übergabe oder in Phasen des Wachstums bzw. Krisen. Familiengeführte Unternehmen haben spezielle Potenziale und tragen spezielle Risiken. Besonders die Phase des Generationenwechsels ist anfällig für Streit und Auseinandersetzung: Hier treffen unterschiedliche Anschauungen, Haltungen, Werte und Ziele aufeinander; zwischen Beständigkeit und Innovation, zwischen Erfahrungswissen und Risikobereitschaft.
Wir erfassen gemeinsam die Situation des Unternehmens und der handelnden Personen. Dabei entwerfen wir den Weg und die Schritte für passende Zukunftsszenarien, mit Meilensteinen wie diesen:
- Einzelgespräche und Coaching mit den wesentlichen betroffenen Personen
- Paar-/Familienberatung
- Mediationssitzungen
- Fachliche Expertise bezüglich wirtschaftlicher Situation, steuerlicher Fragen, Übergabeverträge u.ä.
- Familienkonferenzen
Inhaltliche Arbeit durch Impulstage, Workshops und Vorträge wirkt unterstützend. Und es ergeben sich sogar Sternstunden, wenn es gelingt, Bewegung in eine verfahrene Situation zu bringen.
Gerne gebe ich meine Kenntnisse auch für Gruppen weiter. Dabei kann ich den Überblick und Gesamtzusammenhang zur Verfügung stellen, die den Hintergrund, den sogenannten „basso continuo“, für individuelle Fragen bilden. Meine Formate reichen vom kompakten Vortrag bis zum Impulstag und 2-tägige Workshops.
Seminare
Zwischen Macht, Liebe und Geld, Frauen im Spannungsfeld des Familienunternehmens (2 x 1,5 Tage)
- 27./28.11.2025 & 19./20.03.2026 Oberösterreich
- 21./22.04.2026 & 03./04.06.2026 Steiermark
- 08./09.09.2026 & 12./13.11.2026 Tirol
Hier geht's zum Folder!
Termine, Ort, Kosten
Impulstage. Workshops. Vorträge
(Termine auf Anfrage)
- Identität und Stabilität
- Kraft und Ressourcen
- Resilienz in Organisationen
Keynotes
- Die Kraft von Frauen in Familienunternehmen
- Resilient leben – Die Kraft des inneren Widerstands
- Ressourcenorientiert führen in Familienunternehmen
- Zwischen Geld, Macht und Liebe. Zur Dynamik in familiengeführten Unternehmen
"Es gibt nicht nur die Gefahr, dass du zu viel riskierst, es gibt auch die Gefahr, dass du zu wenig riskierst.
Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße."
- Martin Walser, Jenseits der Liebe