Zwischen Macht, Liebe und Geld

Beratung und Coaching für Menschen in Familienunternehmen


Ich begleite und berate Menschen im Kontext von familiengeführten Unternehmen.
Im Spannungsfeld von Familie und Unternehmen stehen oft schwierige persönliche und berufliche Fragen an. Diese betreffen Themen der Unternehmensführung, des Generationenwechsels, persönliche Fragen als Familienmitglied mit Funktion im Unternehmen oder anderen beruflichen Schwerpunkten, mit bzw. ohne Unternehmensbeteiligung. Die Reflexion im Coaching bietet Zeit, Raum und Expertise, um die Blickwinkel auf die Situation zu erweitern und gute nächste Schritte zu erkennen und zu planen. 

Beraterin. Mediatorin. Unternehmerin. Begleiterin in Entwicklungsprozessen. Mentorin.

Es geht immer um Entwicklung - von Menschen, in Organisationen und vor allem um die Wirkung von Entwicklung.

In besonderem Maß auch in familiengeführten Unternehmen: Unternehmerische Menschen und ihre Familien verwirklichen über Generationen ihre Geschäftsideen, bauen Unternehmungen auf und aus. Sie wagen Neues, stehen Anforderungen durch und gehen entschieden und mutig ihren Weg mit dem Unternehmen.

Ich bin fasziniert, wenn in der Beratung in festgefahrenen Situationen plötzlich der Punkt klar wird, an dem sich alles in eine neue Richtung dreht.

Das ist wie Aufatmen.

Drei Systeme - eine Welt

Unternehmen, Familie, Eigentum

Die Überschneidung von drei Systemen mit unterschiedlichen Wirkkräften - Unternehmen, Familie, Eigentum - macht Familienunternehmen speziell. Im Ringen um Macht, Liebe und Geld, d.h. um Klarheit und tragfähige Entscheidungen treten oft Konflikte der beteiligten Familienmitglieder verstärkt auf. Nicht selten werden eskalierte Konflikte über Anwälte und gerichtlich ausgetragen und belasten auch die folgende Generation. 

Brennende Fragen in Familienunternehmen

Will ich das Unternehmen als Eigentümer*in weiterführen?  Wie kann ich es langfristig erfolgreich führen?
Wen will ich in der Nachfolge? Wem traue ich es zu? Wie wollen wir die Zeit der Übergabe gestalten? Und wie sieht mein Leben dann aus?
 Wie kann ich Gerechtigkeit bei allen Kindern schaffen? 

Will ich das Familienunternehmen in der Nachfolge weiterführen? Traue ich mir das zu?
Will ich unternehmerisch tätig sein?
Wie soll der familiäre Einfluss auf das Unternehmen künftig geregelt werden?
Zu welchen Themen und wann brauchen wir Fachexperten?
Welche Qualifikationen von im Betrieb tätigen Familienmitgliedern werden erwartet?
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Familienkonferenz?

"Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir sind."

- Joanne Rowling